St. alexius benhausen

Die Kirche St. Alexius in Benhausen blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Bereits im Mittelalter existierte hier ein Gotteshaus, das dem Heiligen Alexius geweiht war. Die tiefe Verwurzelung der Gemeinde im Glauben zeigt sich bis heute in der Architektur und den Kunstwerken der Kirche.

 

Die Ursprünge und erste Bauwerke

Die erste Erwähnung eines sakralen Baus in Benhausen geht auf das Mittelalter zurück. Es wird angenommen, dass hier bereits im 12. Jahrhundert eine Kapelle existierte. Die heutige Kirche wurde im 18. Jahrhundert errichtet und diente seitdem als geistliches Zentrum der Gemeinde.

 

Neubau der Kirche im 20. Jahrhundert

1932 begann der Bau der Kirche nach den Entwürfen des Architekten Carl Wibbe aus Hamm. Vier Jahre später, im Jahr 1936, wurde die Kirche durch Bischof Klein feierlich geweiht.

 

Architektur der Kirche

Die St. Alexius Kirche in Benhausen zeigt sich äußerlich als ein bescheidenes Gebäude mit vorgelagerten Strebepfeilern und einem steil aufstrebenden Turm mit Kupferbedeckung. Die gemauerten Flächen bestehen aus Sichtmauerwerk, wobei heimische Materialien wie Kalkbruchstein und Anröchter Grünsandstein ohne Verputz verwendet wurden.

 

Ausstattung der Kirche

Die Kirche St. Alexius beherbergt zahlreiche Kunstwerke und sakrale Gegenstände, die ihre lange Tradition widerspiegeln:

 

  • Der Hochaltar mit kunstvollen Schnitzereien und Darstellungen biblischer Szenen
  • Figuren der Heiligen Alexius und Josef
  • Ein historischer Kreuzweg, der die Passion Christi in beeindruckender Detailtreue darstellt
  • Eine wertvolle Orgel, die bei Gottesdiensten und Konzerten die Kirchenmusik bereichert

 

Die Kirchenfenster

Besondere Beachtung verdienen die kunstvollen Kirchenfenster, die in mehreren Epochen entstanden sind. Sie erzählen biblische Geschichten und verleihen dem Kirchenraum eine spirituelle Atmosphäre.

 

Farbgestaltung des Innenraums

Im Inneren zeigt die Kirche eine starke Farbigkeit, die ungewohnt ins Auge fällt. Bei der letzten Restaurierung im Jahr 2009 wurde die originale Raumausmalung von 1933 wiederhergestellt und in einigen Details noch verfeinert.

 

Renovierungen und Modernisierungen

Die letzte große Renovierung erfolgte in den Jahren 2000–2005. Dabei wurde nicht nur die Bausubstanz erneuert, sondern auch das Innere der Kirche behutsam restauriert. Moderne Lichtkonzepte und eine sanfte farbliche Gestaltung tragen zur harmonischen Einheit des Gotteshauses bei.

 

Bedeutung der Kirche heute

St. Alexius ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern ein lebendiger Mittelpunkt des Gemeindelebens. Hier finden regelmäßig Gottesdienste, Feste und kulturelle Veranstaltungen statt. Die Kirche bleibt somit ein Ort der Begegnung und des Glaubens für die Menschen in Benhausen und darüber hinaus.

KONTAKT

Kontaktbüro Benhausen

Stadtweg 5
33100 Paderborn - Benhausen

05252 - 93 11 11
05252 - 93 11 12
benhausen@pr-ael.de
Fr. 08:00 - 11:00
Frau Ulrike Driller
KIRCHENVORSTAND

Kirchenvorstand

Georg Kersting (Pfarrer / Vorsitzender)
Marcus Schäfers (geschäftsf. Vorsitzender)
Hermann Bracke
Markus Hoischen
Hildegard Knoke
André Kottowski
Ellen Pouwels-Rademacher

PFARRGEMEINDERAT

Pfarrgemeinderat

Karin Gillmann
Fabian Becker
Christine Blumenthal
Angelika Kreuz-Kersting
Elke Köhler
Birgit Krüger
Alina Leiwen
Jolina Stelte
Cindy Halsband-Vollmer
Max Niggemann