Gottes Wort hören Gott spricht zu den Menschen. Über die zeiten hinweg haben sie auf sein Wortgehört uns ich von ihm leiten lassen. Die Heilige Schrift gibt in einzigartiger Weise Zeugnis vom Sprechen Gottes und von der Antwort der Menschen. Die Kirche als Gemeinschaft der Glaubenden empfängt ihr Leben vom Tisch des Wortes und des Brotes. Die Glaubenden sind eingeladen, in der Feier der Gottesdienste, in persönlicher Schriftlesung und auch in gegenseitigem Austausch in Bibelkreisen auf Gottes Wort zu hören. (Gotteslob 1)
Die Feier der Sakramente In den Sakramenten begegnen die Menschen Christus selbst. Er ist das‚ Ursakrament‘, n dem die Gnade Gottes in ihrer ganzen Fülle erschienen ist.
Durch den Heiligen Geist bleibt er in der Kirche, dem, Grundsakrament‘ gegenwärtig. Die Sakramente sind wirklich Zeichen der Gnade und Liebe Gottes.
Sie setzen den Glauben voraus, zugleich nähren und stärken sie ihn. (Gotteslob 570) Die sieben Sakramente begleiten einen Menschen auf dem Lebensweg.
Am Beginn steht die Taufe. Danach folgen die Buße, die Eucharistie, die Firmung, die Ehe und die Krankensalbung. Ebenso ist die Diakonen- und
Priesterweihe ein Sakrament, welches vom Bischof gespendet wird.