Gemeinsam singen im Pastoralen raum An egge und lippe

Musik verbindet Menschen. Das darf ich im Zuge meiner Arbeit immer wieder erleben. Im Pastoralen Raum An Egge und Lippe treffen sich wöchentlich etwa

80  Männer und Frauen, um gemeinsam kirchenmusikalisches Reperoire zu erarbeiten. Es wird gelacht, es wird konzentriert geprobt, neue Werke werden gemeinsam erschlossen und ja – es wird auch mal geschwitzt. Über all dem steht am Ende die große Vorfreude auf einen gemeinsamen Auftritt. Wochen und Monate wurde sich vielleicht darauf vorbereitet und dann, endlich, ist es so weit. Die Messe, das Konzert beginnt. Volle Konzentration, den Fokus ganz auf

die Musik gerichtet. Die ersten Töne erklingen, der letzte Ton verklingt. Am Ende Applaus, der vielleicht schönste Lohn für Sängerinnen und Sänger.

 

Diese Erfahrung, sich in einem „Team“ gemeinsam auf etwas vorzubereiten, als Team (und auch wirklich nur als Team) zu funktionieren und als solches aufzutreten, kann ich allen Menschen nur wünschen. Es ist eine tolle Erfahrung zu spüren: hier sind wirklich alle gleich wichtig – hier kann sich jede,

hier kann sich jeder einbringen und dadurch einem großen Klangkörper (s)eine Stimme verleihen. 

Und darum darf ich herzlich einladen mitzumachen. Es zu probieren, neugierig zu sein und: sich auf Kirchenmusik einzulassen. Welch einen wundervollen Schatz, welch ein bombastisches Erbe wurde uns doch hinterlassen. 

 

Schnuppern sie gerne hinein, probieren Sie sich gerne aus! In Benhausen kann montags ab 20.00 Uhr gesungen werden, in Bad Lippspringe probt

der Frauenchor dienestags ab 20.00 Uhr und in Schwaney trifft sich die Chorgemeinschaft immer donnerstags ab 20.00 Uhr. 

 

Ich lade Sie herzlich ein, sich auf den unten stehenden Seiten der Chöre zu informieren und: machen Sie mit! 

Es grüßt Sie ganz herzlich 

Kirchenmusiker Erik Strohmeier

Chorsingen – die vielleicht schönste Freizeitbeschäftigung überhaupt!